Wenn wir mit unserem Hundekumpel in den Wald gehen, sehen wir es oft, ein Besitzer hat einen Ball, wirft ihn weg und der Hund rennt ihm mit voller Geschwindigkeit hinterher. Übung ist gut für Ihren Hund und es macht auch viel Spaß. Wenn Sie den schmutzigen Ball nicht jedes Mal in Ihren Händen halten möchten oder sich nicht richtig bücken können, ist ein Wurfstock eine gute Lösung. Es gibt aber auch Punkte zur Aufmerksamkeit! Sie können mehr darüber in diesem Blog lesen.
Bewegung für Ihren Hund
Viele Hunde genießen es, draußen laufen zu können. Deshalb gibt es viele verschiedene Arten von Hundespielzeug, mit denen Sie alle möglichen Spiele spielen können. Zusätzlich zum täglichen Spaziergang ist es für Ihren Hund schön, in den Wald oder zu einem Freilaufbereich zu gehen. Auf diese Weise können Sie Ihren Hund laufen lassen und er kann seine Energie verlieren. Nehmen Sie für lange Spaziergänge immer Wasser mit. Die Bewegung ist intensiv und Ihr Hund verliert daher Feuchtigkeit. Dies muss ergänzt werden. Es ist auch schön, wenn Ihr Hund einen Belohnungssnack mitbringt. Auf diese Weise können Sie es gemeinsam zu einer lustigen Aktivität machen.
Was ist ein Wurfstock?
Ein übliches Spiel mit einem Hund ist das Holen, Werfen eines Balls und der Hund, der ihn dann zurückholt. Wenn Sie sich nicht jedes Mal bücken wollen oder können oder einen schmutzigen Ball in der Hand haben, ist ein Wurfstock ideal. Ein Wurfstock ist ein Plastikstab, der als Hilfe zum Werfen des Balls verwendet werden kann. Mit diesem Wurfstock müssen Sie den Ball nicht jedes Mal vom Boden aufheben und können den Ball leicht weit weg werfen.
Wie funktioniert ein Wurfstock?
Wurfstöcke sind in verschiedenen Farben und Größen erhältlich. Oft gibt es einen Tennisball, den Sie in den Wurfstock drücken und dann mit einer schwingenden Bewegung wegwerfen können. Sobald Ihr Hund den Ball aufgenommen hat und ihn ordentlich an Sie zurückgibt, müssen Sie sich nicht mehr bücken, sondern können den Ball mit dem Wurfstock vom Boden zurück in den Wurfstock drücken und ihn schnell wieder werfen.
Worauf sollte ich bei der Verwendung eines Wurfstocks achten?
Tennis Ball
Wenn Sie einen Tennisball verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ihn nicht kaut. Wenn Ihr Hund gerne kaut, ist es ratsam, ihn nicht mit einem Tennisball allein zu lassen. Wenn Ihr Hund einen Tennisball beißt und Teile schluckt, kann dies zu schwerwiegenden medizinischen Problemen wie Verstopfungen führen. Tennisbälle verursachen bei längerem Gebrauch auch Verschleiß an den Zähnen Ihres Hundes, beispielsweise wie ein Gummiball. Der Rat ist daher, einen Tennisball in Maßen zu verwenden.
Comment here